Vom 31. März bis 04. April 2025 wird in Halle 2, Stand A18 ein komfortabler Schutzanzug zu bewundern sein, der Einsatzkräfte sicher vor Angriffen mit Molotowcocktails behütet. Das Material für eine neuartige, sichere Schutzkleidung wurde im Rahmen eines IGF-Forschungsprojekts entwickelt. Es besteht aus einem hitzebeständigen Gewebe, das sich gleichzeitig sehr angenehm tragen lässt.
Die Innovation wird anhand einer Schaufensterpuppe anschaulich demonstriert.
Künftig können hiervon beispielsweise Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie Soldatinnen und Soldaten profitieren. Forschende des Sächsischen Textilforschungsinstituts e.V. (STFI), die am IGF-Projekt beteiligt waren, stehen während der gesamten Zeit für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Am 2. April um 14:40 findet auf der BMWK-Bühne am BMWK-Stand ein Vortrag statt, in dem sich Interessierte über die Möglichkeit der Autorisierung zur Antragstellung in der IGF, über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie und über das vorgestellte IGF-Forschungsprojekt informieren können.
Kommen Sie gerne vorbei!